Unsere Aufgaben
Einige wesentliche Elemente der Ambulanten Psychiatrischen Pflege sind Beziehungsgestaltung, aktives Zuhören, Unterstützung bei der Tagestrukturierung, praktische Begleitung und Hilfe bei lebenspraktischen Tätigkeiten.
Einige Tätigkeitsinhalte:
- Erstgespräch
- Hilfebedarfsplanung
- Beziehungsgestaltung
- Feststellen, Beobachten und Dokumentieren des Hilfebedarfs und dessen Entwicklung
- Wahrnehmen und Beobachten von Krankheitszustand und -Entwicklung
- Zusammenarbeit mit dem verordneten Arzt oder Institution
- Hilfe bei der Medikamenteneinnahme
Vorsorge bei Eigen- und Fremdgefährdung
- Stresstoleranztraining
- Förderung der Resilienz
- Angstexpositionstraining
- Krisenintervention
- Trainierung von Alltagsfertigkeiten
- psychiatrische Entlastung im Alltag
- Training kognitiver, sozialer und emotionaler Kompetenzen
- Hilfe bei der Tages- und Wochenstrukturierung
- Zusammenarbeit mit Partnern und anderen Familienangehörigen
- Kontaktaufnahme und Kooperation mit anderen Diensten und Institutionen
- Anregung und Abstimmung therapeutischer, pflegerischer und ergänzender Maßnahmen